Steuerung
Dieser Artikel beschreibt die Steuerung über Tastatur in Pokémon Essentials.
Weiterführende Links |
|
Inhalt |
Standard-Steuerung
Die folgende Tabelle listet alle Steuerungselemente von Essentials auf, inklusive einer Beschreibung über deren Funktion.
Steuerung | Eingabe | Beschreibung |
Pfeiltasten | Input::UP Input::DOWN Input::LEFT Input::RIGHT |
|
Z oder Shift | Input::A |
|
X oder Esc | Input::B |
|
C oder Enter oder Leertaste | Input::C |
|
A | Input::X | Nichts |
S | Input::Y | Nichts |
D | Input::Z | Nichts |
Bild Hoch oder Q Bild Runter oder W |
Input::L Input::R |
|
F5 | Input::F5 | Nichts |
F6 | Input::F6 | Nichts |
F7 | Input::F7 | Nichts |
F8 | Input::F8 |
|
F9 | Input::F9 |
|
F12 | Keins |
|
Shift | Input::SHIFT | Ebenfalls an Input::A gebunden.
|
Alt | Input::ALT | Nichts |
Strg | Input::CTRL |
|
Alt + Enter | Kombination |
|
Strg + X + Unten | Kombination |
|
Steuerung und Eingabe
Einfach ausgedrückt:
- Eine Steuerung ist die Taste, die man auf der Tastatur drückt.
- Eine Eingabe ist das, was das Spiel unter dieser Steuerung versteht.
Wird eine Taste gedrückt, dann wandelt das Spiel das in eine Eingabe um. Der Rest von den Spiele-Scripts überprüft dann die Eingabe, um dann weiter fortzufahren (z.B eine Nachricht bestätigen oder durch eine Liste scrollen).
Die Umwandlung von einem Tastendruck zu einer Eingabe wird im Script-Bereich PSystem_Controls erledigt und zwar in der Methode self.buttonToKey. Die Tasteneingabe ist eine zweistellige Hexadezimal-Nummer. Eine Liste solcher Nummern kann hier gefunden werden.
Eingaben in Scripts nutzen
Es gibt hunderte Beispiele dafür, wie man eine Eingabe in den Scripts überprüfen kann. Diese Überprüfungen werden immer in den loop-Bereich des Scripts gepackt, sodass der Benutzer das Spiel normal fortsetzen kann, ohne sich dabei Gedanken machen zu müssen, dass das Spiel währenddessen bereits was anderes macht.
Um z.B zu überprüfen, ob die Oben-Taste gedrückt wurde, benutzt man folgendes:
1 |
if Input.trigger?(Input::UP) |
Jede Eingabe (siehe Tabelle) kann genutzt werden.