Das neue pokemonessentials.de
Sehr geehrte Besucher,
mit großer Freude kann ich euch das neue pokemonessentials.de präsentieren! Viele Monate hat es gedauert, bis die Seite endlich online geht und es hat mich viel Mühe gekostet. Doch das Warten hat sich gelohnt. Die Seite erstrahlt im neuen Glanz und besitzt nun ein geordnetes Aussehen.
Die bisherigen Artikel wurden komplett überarbeitet und viele neue Artikel sind hinzugekommen (Über 100 Stück). Ich habe die Artikel größtenteils aus dem englischen Wiki übersetzt, sodass die Information größtenteils komplett und ausführlich sein müssten. Damit dürfte pokemonessentials.de endlich gleichauf mit dem offiziellen Wiki sein.
Beachtet, dass die Artikel im Laufe der Zeit immer wieder überarbeitet werden. Kein Artikel ist perfekt und viele Formulierungen wirken evt. noch etwas unglücklich. Ich bitte dies zu verzeihen. Allerdings lebt eine Seite auch von ihrer Pflege und so werden auch die neuen Artikel im Laufe der Zeit verbessert.
Unter Weiterlesen findet ihr eine neue Liste der Änderungen, ich wünsche euch viel Spaß.
Folgende Sachen wurden überarbeitet:
- Neue CMS-Software – Die URLs sind leichter zu finden und die Seite sollte schneller beim Aufbau sein.
- Der Punkt „Erste Schritte“ – Ein Punkt, der euer Projekt die ganze Zeit hinweg begleiten wird. Von den ersten Schritten bis zur Veröffentlichung des Projektes. Dieser Guide richtet sich vor allem an die User, die nicht wissen, wie man anfangen soll und was man alles beachten sollte.
- Überarbeitung der Menüpunkte – Es wurde versucht die verschiedene Punkte deutlicher zu kennzeichnen und klarer voneinander abzutrennen. Außerdem wurden die Menüpunkte deutlich reduziert, wodurch das Menü nicht mehr überladen wirkt.
- Gestaltung eines Inhaltsverzeichnis – Die Struktur wurde vom offiziellen Pokémon Essentials-Wiki übernommen. Jetzt sollte es ein leichtes sein, das richtige zu finden.
- Überarbeitung der Artikel:
- Erstellung eines Banksystems
- Aktualisierung des Pokémon Essentials
- Kurztipps
- Glossar
- Grundlagen
- Grundlagen – I Der Editor
- Grundlagen – II Die pbs-Dateien
- Grundlagen – III Der RPG Maker
- Grundlagen – IV Das Mapping
- Grundlagen – V Die Events
- Grundlagen – VI Die Settings
- Grundlagen – VII Der Debug-Modus
- Wilde Pokémon
- Pokémon tauschen
- Trainer
- Rivale
- Namensbewerter
- Attackenerlerner & Attackenverlerner
- Pokémon-Markt
- Pokémon-Liga (ehem. Top Vier)
- Pokémon-Pension
- Pokémon-Arena
- Über 100 neue Artikel
- Entfernung folgender Artikel:
- Kampfzone (ehem. Duellturm) – Da Informationen fehlen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.