Pokémon definieren
Weiterführende Links |
|
Inhalt |
Pokémon definieren
Pokémon werden in der pokemon.txt definiert (Siehe auch hier). Sie besitzen zudem Grafiken, die das Pokémon visuell darstellen.
Jedes Pokémon besitzt einen eigenen Bereich in pokemon.txt. Der Bereich beginnt mit der ID des Pokémon, geschrieben in eckigen Klammern. Diese ID ist zugleich auch die National-Dex-Nummer des Pokémon. Es muss sich hierbei um eine Zahl größer als 0 handeln (Also 1,2,3,…) und es dürfen keine Zahlen übersprungen werden. Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt, man kann also auch IDs im vierstelligen Bereich haben.
Jeder Bereich beinhaltet mehrere Zeilen, die unten erklärt werden. Jeder Bereich muss mindestens diese Zeilen beinhalten, wobei die Reihenfolge egal ist (Außer die ID):
Bezeichnung | Beschreibung | ||
[ID] | Diese Zeile kommt zuerst, da sie einen neuen Bereich markiert. Diese enthält die ID des Pokémon, geschrieben in eckigen Klammern, wie z.B [42].
Diese Nummer muss bei jedem Pokémon einzigartig sein. Es muss sich hierbei um eine Zahl handeln, die größer oder gleich 1 ist (also keine 0). Man kann zwar Nummern überspringen, jedoch können dadurch Fehler auftauchen, weshalb man dies nicht tun sollte. Die Reihenfolge, in der die Pokémon nummeriert werden, ist egal, jedoch bietet sie so mehr Übersicht (falls man ein Pokémon vergisst oder einen Fehler macht). Die ID-Nummer stellt auch standardmäßig die Nationaldex-Nummer des Pokémon dar. Wurden keine Regionaldexe definiert oder man schaut sich den Nationaldex an, dann werden dort alle Pokémon, sortiert nach ihrer ID, aufgelistet. |
||
Name | Der Name des Pokémon. Wird nur benutzt, wenn der Name irgendwo angezeigt werden soll. | ||
InternalName | Der interne Name, der auch von den Scripts benutzt wird. Sollte nur in Großbuchstaben und ohne Sonderzeichen oder Leerzeichen geschrieben werden. Der Spieler wird den internen Namen nie zu Gesicht bekommen. | ||
Type1 Type2 |
Der primäre und sekundäre Typ eines Pokémon. Type2 ist optional. | ||
BaseStats | Die Basiswerte eines Pokémon. Sechs Werte, die per Komma voneinander getrennt werden. Die Reihenfolge ist:
Jeder Wert kann eine Zahl zwischen 0 und 255 sein. |
||
GenderRate | Die mögliche Geschlechtsverteilung des Pokémon. Muss eines der folgenden sein:
|
||
GrowthRate | Die einzelne Typen, die angeben, wie schnell ein Pokémon ein Level aufsteigt (Also wie viele Erfahrungspunkte es pro Level benötigt). Muss eines der folgenden sein:
|
||
BaseEXP | Die Basismenge an Erfahrungspunkte, die man von diesem Pokémon bekommt, wenn man es besiegt/fängt. Es handelt sich hierbei um eine Nummer zwischen 0 und 65535. Die Basismenge wird dann später mit anderen Faktoren verrechnet, wie z.B Level des besiegten Pokémon. | ||
EffortPoints | Die Anzahl an Fleißpunkte, die man von dem Pokémon bekommt, wenn man es besiegt. Es handelt sich um 6 Werte, die jeweils durch ein Komma getrennt werden. Die Werte sind:
Die Anzahl der zu vergebene Fleißpunkte pro Statuswert sollte zwischen 1 und 3 betragen. Zudem sollten höherentwickelte Pokémon mehr Fleißpunkte geben. |
||
Rareness | Die Fangrate eines Pokémon. Es handelt sich hierbei um eine Zahl zwischen 0 und 255. Je höher die Nummer, desto wahrscheinlicher ist es, das Pokémon zu fangen (0 bedeutet, dass das Pokémon ausschließlich mit einem Meisterball gefangen werden kann). | ||
Happiness | Der Freundschaftswert eines Pokémon (Wenn es gerade gefangen wurde). Es handelt sich hierbei um eine Zahl zwischen 0 und 255, meistens 70. | ||
Moves | Die Attacken, die das Pokémon durch Levelaufstieg erlernen kann. Jede Einheit besteht aus zwei Teilen und wird jeweils mit einem Komma getrennt.
Die zwei Teile werden ebenfalls durch ein Komma getrennt. |
||
Compatibility | Die Ei-Gruppen, zu denen das Pokémon gehört. Es handelt sich um einen oder zwei Bezeichnungen, die per Komma getrennt werden. Sollte das Pokémon nur zu einer Ei-Gruppe gehören, muss man nur eine Bezeichnung verwenden. Die Gruppe Undiscovered bedeutet, dass dieses Pokémon nicht zuchtfähig ist.
Es muss der englische Begriff verwendet werden (links). Wasser 1 ist für Meereskreaturen, Wasser 2 für Fische und Wasser 3 für Schalentiere. Die Gruppe Ditto ist nur für Ditto gedacht, da jedes Pokémon in dieser Gruppe in der Lage ist, sich mit jedem Pokémon zu paaren. |
||
StepsToHatch | Die Anzahl an Schritten, die nötig ist, damit das Pokémon schlüpft. Es ist normalerweise ein Faktor von 255 und meistens 5355. | ||
Height | Die Größe des Pokémon in Meter, mit einer Dezimalstelle. Benutze einen Punkt als Dezimalzeichen und trenne keine Tausenderstellen mit einem Punkt oder Komma. Falls der Spieler in den USA lebt, zeigt der Pokédex die Größe automatisch in Fuß/Zoll an. Dies ist jedoch nur äußerlich, zur Kalkulationen werden immer noch Meter verwendet. | ||
Weight | Das Gewicht des Pokémon in Kilogramm, mit einer Dezimalstelle. Benutze einen Punkt als Dezimalzeichen und trenne keine Tausenderstellen mit einem Punkt oder Komma. Falls der Spieler in den USA lebt, zeigt der Pokédex das Gewicht automatisch in Pfund an. Dies ist jedoch nur äußerlich, zur Kalkulationen werden immer noch Kilogramm verwendet. | ||
Color | Die Farbe des Pokémon. Muss eines der folgenden sein:
Es muss der englische Begriff verwendet werden (links). |
||
Shape | Die Silhouette eines Pokémon. Muss eine Zahl zwischen 1 und 14 sein. Sie wird als Filter für die Suche im Pokédex verwendet. Die Zahl bestimmt, welche Silhouette von der Datei icon_shapes.png im Ordner Pictures/Pokedex verwendet wird.
Folgende Silhouetten gibt es:
|
||
Kind | Die Kategorie des Pokémon (z.B bei Bisasam ist es Samen). Das Wort „Pokémon“ wird automatisch hinzugefügt, weshalb man nur z.B „Samen“ schreiben muss. | ||
Pokedex | Der Pokédex-Eintrag. |
Jedes Pokémon kann auch optional diese Daten haben:
Bezeichnung | Beschreibung | ||
Abilities | Die Fähigkeiten, die das Pokémon haben kann (eine oder zwei). Verwende dazu den internen Namen der Fähigkeit. Falls das Pokémon zwei Fähigkeiten haben soll, trenne die beiden Fähigkeiten durch ein Komma. | ||
HiddenAbility | Versteckte Fähigkeiten. Bis zu vier Fähigkeiten, die das Pokémon haben kann. Benutzt wird auch hier der interne Name der Fähigkeit. Besitzt das Pokémon mehr als eine versteckte Fähigkeit, werden diese durch Kommas getrennt. Pokémon können diese Fähigkeiten nicht auf normalem Wege erhalten, sondern müssen sie gezielt zugewiesen bekommen (Siehe hier). | ||
EggMoves | Attacken, die das Pokémon nur als Ei erlernen kann (Also durch Zucht bekommen). Nur Pokémon, die auch als Ei vorkommen können, müssen diese Zeile haben. Es handelt sich hierbei um eine Liste von den internen Namen der Attacken, die jeweils durch ein Komma getrennt werden. Siehe den Artikel Zucht für weitere Informationen darüber, wie ein Pokémon Ei-Attacken lernen kann. | ||
Habitat | Der Lebensraum, an der das Pokémon gefunden werden kann. Muss eines der folgenden sein:
|
||
RegionalNumbers | Damit definiert man die Nummer in den Regionaldexen. 0 bedeutet, dass das Pokémon nicht in diesem Regionaldex vorkommt. Für mehrere Regionaldexe, trenne die Nummern jeweils mit einem Komma (z.B 25,22,156,104 für vier Regionaldexe). | ||
WildItemCommon WildItemUncommon WildItemRare |
Das Item, das ein wildes Exemplar dieses Pokémon tragen kann. Verwendet wird der interne Name des Items. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Pokémon das Item trägt beträgt 50% (Common), 5% (Uncommon) oder 1% (Rare). Wenn bei allen dreien Werten dasselbe Item steht, beträgt die Wahrscheinlichkeit stattdessen 100%. | ||
BattlerPlayerY | Wie tief der Back-Sprite des Pokémon im Kampf angezeigt wird. Eine größere Zahl bedeutet, dass der Sprite weiter unten angezeigt wird. Die Zahl kann positiv oder negativ sein und ist standardmäßig 0. | ||
BattlerEnemyY | Wie tief der Back-Sprite des Pokémon (Gegner) im Kampf angezeigt wird. Eine größere Zahl bedeutet, dass der Sprite weiter unten angezeigt wird. Die Zahl kann positiv oder negativ sein und ist standardmäßig 0. | ||
BattlerAltitude | Wie hoch der Pokémon-Sprite (Gegner) im Kampf angezeigt wird. Eine größere Zahl bedeutet, dass der Sprite weiter unten angezeigt wird. Zahl kann nur positiv oder 0 sein und ist standardmäßig 0. Dies ist das genaue Gegenteil von BattlerEnemyY. Wenn der Wert höher als 0 ist, dann wird der Schatten vom Pokémon im Kampf angezeigt. | ||
Evolutions | Die Entwicklungen, die das Pokémon vollziehen kann. Für jede mögliche Entwicklung gibt es drei Teile. In den runden Klammern steht der Wert, der eingefügt werden muss, während in den eckigen Klammern eine kurze Erläuterung der Bedingungen steht.
Siehe den Artikel Entwicklung für mehr Informationen. |
||
FormName | Der Name der Form, das dieses Pokémon besitzt. Wenn das Pokémon nur eine Form besitzt oder die normale Form keinen besonderen Namen hat, dann kann dieser Wert ausgelassen werden. Der Name der Form wird im Pokédex angezeigt. |
Um ein neues Pokémon hinzuzufügen, bearbeite die pokemon.txt und füge ein neues Pokémon hinzu. Dies ist die einzige Möglichkeit, ein neues Pokémon hinzuzufügen.
Um ein bereits existierendes Pokémon zu bearbeiten, kann man entweder die pokemon.txt direkt bearbeiten oder man kann den Editor benutzen, um Fehler zu vermeiden.
Beispiel
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 |
#------------------------------- [1] Name=Bulbasaur InternalName=BULBASAUR Type1=GRASS Type2=POISON BaseStats=45,49,49,45,65,65 GenderRate=FemaleOneEighth GrowthRate=Parabolic BaseEXP=64 EffortPoints=0,0,0,0,1,0 Rareness=45 Happiness=70 Abilities=OVERGROW HiddenAbility=CHLOROPHYLL Moves=1,TACKLE,3,GROWL,7,LEECHSEED,9,VINEWHIP,13,POISONPOWDER,13,SLEEPPOWDER,15,TAKEDOWN,19,RAZORLEAF,21,SWEETSCENT,25,GROWTH,27,DOUBLEEDGE,31,WORRYSEED,33,SYNTHESIS,37,SEEDBOMB EggMoves=AMNESIA,CHARM,CURSE,ENDURE,GIGADRAIN,GRASSWHISTLE,INGRAIN,LEAFSTORM,MAGICALLEAF,NATUREPOWER,PETALDANCE,POWERWHIP,SKULLBASH,SLUDGE Compatibility=Monster,Grass StepsToHatch=5355 Height=0.7 Weight=6.9 Color=Green Shape=8 Habitat=Grassland RegionalNumbers=1,231 Kind=Seed Pokedex=Bulbasaur can be seen napping in bright sunlight. There is a seed on its back. By soaking up the sun's rays, the seed grows progressively larger. BattlerPlayerY=0 BattlerEnemyY=27 BattlerAltitude=0 Evolutions=IVYSAUR,Level,16 |
Grafiken und Audio
Jedes Pokémon besitzt folgende Dateien (Oder sogar mehr, wenn es z.B mehrere Formen besitzt):
- Ein 128×64 Pixel großes Zwei-Frame-Icon. Wird hauptsächlich für die Team-Anzeige und dem Pokémon-Lagerungssystem benutzt.
- Vier Kampf-Sprites, die an diversen Stellen benutzt werden:
- Vorderseite Normal
- Rückseite Normal
- Vorderseite Schillernd
- Rückseite Schillernd
- Ein 32×32 Pixel großer Fußabdruck. Wird für den Pokédex benutzt.
- Eine Audio-Datei, die den Ruf des Pokémon abspielt. Wird an diversen Stellen benutzt.
Das Icon besteht aus zwei 64×64 Bildern, die nebeneinander liegen. In der Teamanzeige wird er automatisch animiert (Jedoch nicht im Pokémon-Lagerungssystem). Er befindet sich im Ordner „Graphics/Icons“ und trägt den Namen „iconXXX.png„, wobei XXX für die ID-Nummer (3 Ziffern, also 001 für Bisasam, 025 für Pikachu oder 150 für Mewtu) oder den internen Namen des Pokémon steht.
Die Kampf-Sprites können beliebig groß sein und befinden sich im Ordner „Graphics/Battlers„. Sie lauten wie folgt (XXX steht für dasselbe, wie eben):
XXX.png – Vorderseite Normal
XXXb.png – Rückseite Normal
XXXs.png – Vorderseite Schillernd
XXXsb.png – Rückseite Schillernd
Die Fußabdruck-Grafik befindet sich im Ordner „Graphics/Icons/Footprints“ und lauten „footprintXXX.png„.
Der Ruf befindet sich im Ordner „Audio/SE„, mit dem Namen „XXXCry“ und kann dabei eines der unterstützten Audio-Dateien sein.
Alternative Formen
Besitzt ein Pokémon mehr als eine Form (Auch Geschlechterunterschiede zählen dazu), dann wird es entsprechende Grafiken und auch eventuell passende Rufe benötigen. Die Scripts müssen unter Umständen ebenfalls geändert werden, je nachdem wie sehr sich die alternativen Formen vom Original unterscheiden (z.B wenn die alternative Formen andere Typen oder Fähigkeiten besitzen).