Grundlagen VI – Die Settings
Inhalt |
Allgemeines
Öffnet man das Projekt im RPG Maker und geht hierbei auf den Script Editor (Oder drückt F11), dann findet man dort gleich den Settings-Bereich. Dieser Bereich legt eine Reihe von Einstellungen für das Projekt fest. Die meisten Angaben sind problemlos bearbeitbar, jedoch erfordern manche einen neuen Spielstand. Zu jeder Einstellung gibt es eine kurze Erklärung zu der Einstellung.
Die Einstellungen
Hier findet ihr alle Einstellungen und was diese bewirken.
Darstellung des Spiels
1 |
DEFAULTSCREENWIDTH = 512 |
1 |
DEFAULTSCREENHEIGHT = 384 |
Zu den beiden Einstellungen sollte man folgendes beachten: Je höher die Werte, desto mehr sieht man vom Spiel. Ändert man die Auflösung vom Spiel, wird man ggf. diverse Szenarien (wie z.B den Pokédex) anpassen müssen. Zudem können durch höhere Auflösungen mehr Ruckler entstehen. man sollte die Einstellung also nicht zu hoch setzen.
1 |
DEFAULTSCREENZOOM = 1.0 |
Hier wird der Standardzoom bestimmt. 1.0 steht für kein Zoom (also 100%), 0.5 verkleinert das Spiel um die Hälfte (50%). Da man beim RPG Maker im Normalfall die Größe aller Grafiken verdoppelt, sollte man auch die Auflösung verdoppeln. 512×384 entspricht also bei einem Zoomfaktor von 0.5 die Maße 256×192 (Auflösung vom Nintendo DS).
1 |
FULLSCREENBORDERCROP = false |
Das bestimmt, ob der Rahmen im Vollbildmodus außerhalb der Kanten gehen darf (true) oder ob der Rand immer vollständig sichtbar sein soll (false).
1 |
BORDERWIDTH = 80 |
Das gibt die Breite des Rahmens in Pixeln an.
1 |
BORDERHEIGHT = 80 |
Hier wird die Höhe des Rahmens in Pixeln angegeben.
Beides ist nur dann sichtbar, wenn der Rahmen aktiviert wurde.
1 |
MAPVIEWMODE = 1 |
MAPVIEWMODE bestimmt, welche Map-Perspektive für das Spiel verwendet wird. 0 steht für das Original, 1 steht für die Eigene (Vom Spieler modifizierte) Perspektive und 2 steht für die 7-Mode-Ansicht.
Beeinflussung der Pokémon
1 |
MAXIMUMLEVEL = 100 |
1 |
EGGINITIALLEVEL = 1 |
1 |
SHINYPOKEMONCHANCE = 8 |
1 |
POKERUSCHANCE = 3 |
Geschehnisse außerhalb des Kampfes
1 |
POISONINFIELD = true |
1 |
POISONFAINTINFIELD = false |
1 |
FISHINGAUTOHOOK = false |
1 |
DIVINGSURFACEANYWHERE = false |
1 |
NEWBERRYPLANTS = true |
1 |
INFINITETMS = true |
1 |
ENABLESHADING = true |
1 |
NOSIGNPOSTS = [] |
Kampf-Mechanik
1 |
USEMOVECATEGORY = true |
1 |
USENEWBATTLEMECHANICS = false |
1 |
USESCALEDEXPFORMULA = true |
1 |
NOSPLITEXP = false |
1 |
USECRITICALCAPTURE = false |
1 |
GAINEXPFORCAPTURE = false |
1 |
MEGARINGS = [:MEGARING,:MEGABRACELET,:MEGACUFF,:MEGACHARM] |
Orden
1 2 3 4 5 |
BADGESBOOSTATTACK = 1 BADGESBOOSTDEFENSE = 5 BADGESBOOSTSPEED = 3 BADGESBOOSTSPATK = 7 BADGESBOOSTSPDEF = 7 |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
HIDDENMOVESCOUNTBADGES = true BADGEFORCUT = 1 BADGEFORFLASH = 2 BADGEFORROCKSMASH = 3 BADGEFORSURF = 4 BADGEFORFLY = 5 BADGEFORSTRENGTH = 6 BADGEFORDIVE = 7 BADGEFORWATERFALL = 8 |
Items
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
def pbPocketNames; return ["", _INTL("Items"), _INTL("Medicine"), _INTL("Poké Balls"), _INTL("TMs & HMs"), _INTL("Berries"), _INTL("Mail"), _INTL("Battle Items"), _INTL("Key Items") ]; end |
1 |
MAXPOCKETSIZE = [0,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1] |
1 |
BAGMAXPERSLOT = 999 |
1 |
POCKETAUTOSORT = [0,false,false,false,true,true,false,false,false] |
Pokémon-Lagerungssystem
1 2 3 |
def pbStorageCreator return _INTL("Bill") end |
1 |
STORAGEBOXES = 24 |
Pokédex
1 |
DEXDEPENDSONLOCATION = false |
1 2 3 4 5 |
def pbDexNames; return [ [_INTL("Kanto Pokédex"),0], [_INTL("Johto Pokédex"),1], _INTL("National Pokédex") ]; end |
1 |
ALWAYSSHOWALLFORMS = false |
1 |
DEXINDEXOFFSETS = [] |
Spieler
1 |
INITIALMONEY = 3000 |
1 |
MAXMONEY = 999999 |
1 |
MAXCOINS = 99999 |
1 |
PLAYERNAMELIMIT = 10 |
Rivale
1 2 3 4 5 |
RIVALNAMES = [ [:RIVAL1,12], [:RIVAL2,12], [:CHAMPION,12] ] |
In diesem Beispiel besitzen alle drei Rivalen also denselben Namen, da diese alle dieselbe Variable dafür nutzen. Es handelt sich hierbei also um drei Varianten des selben Rivalen, der im Laufe des Spiels zu drei verschiedenen Trainerklassen gehört.
Wandernde Pokémon
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 |
RoamingAreas = { 5 => [21,28,31,39,41,44,47,66,69], 21 => [5,28,31,39,41,44,47,66,69], 28 => [5,21,31,39,41,44,47,66,69], 31 => [5,21,28,39,41,44,47,66,69], 39 => [5,21,28,31,41,44,47,66,69], 41 => [5,21,28,31,39,44,47,66,69], 44 => [5,21,28,31,39,41,47,66,69], 47 => [5,21,28,31,39,41,44,66,69], 66 => [5,21,28,31,39,41,44,47,69], 69 => [5,21,28,31,39,41,44,47,66] } RoamingSpecies = [ [:LATIAS, 30, 53, 0, "Battle roaming"], [:LATIOS, 30, 53, 0, "Battle roaming"], [:KYOGRE, 40, 54, 2, nil, { 2 => [21,31], 21 => [2,31,69], 31 => [2,21,69], 69 => [21,31] }], [:ENTEI, 40, 55, 1, nil] ] |
Interner Name (:LATIAS), Level (30), Switch der an sein muss, damit das Wanderpokémon aktiv ist (36), der Encounter Typ, wo das Pokémon auftauchen wird (0), die Kampfmusik, die gespielt wird, wenn man gegen das Pokémon kämpft („Battle roaming“) (Optional), Ein spezieller RoamingAreas-Array, auf der das Pokémon auftauchen kann (Optional).
Es gibt folgende Encounter-Typen:
- 0 für alles
- 1 für Gras und Höhlen
- 2 für Surfen
- 3 für Angeln
- 4 für Surfen und Angeln
Pokéradar
1 2 3 4 5 6 |
POKERADAREXCLUSIVES=[ [5, 20, :STARLY, 12, 15], [21, 10, :STANTLER, 14], [28, 20, :BUTTERFREE, 15, 18], [28, 20, :BEEDRILL, 15, 18] ] |
Region
1 2 3 4 |
REGIONMAPEXTRAS = [ [0,51,16,15,"mapHiddenBerth",false], [0,52,20,14,"mapHiddenFaraday",false] ] |
Safari-Zone und Käferturnier
1 |
SAFARISTEPS = 600 |
1 |
BUGCONTESTTIME = 1200 |
Switches
1 |
STARTING_OVER_SWITCH = 1 |
1 |
SEEN_POKERUS_SWITCH = 2 |
1 |
SHINY_WILD_POKEMON_SWITCH = 31<br> |
1 |
FATEFUL_ENCOUNTER_SWITCH = 32 |
1 |
NO_MONEY_LOSS = 33 |
1 |
NO_MEGA_EVOLUTION = 34 |
Angeln
1 |
FISHINGBEGINCOMMONEVENT = -1 |
1 |
FISHINGENDCOMMONEVENT = -1 |
Animationen
1 2 3 4 5 6 7 |
GRASS_ANIMATION_ID = 1 DUST_ANIMATION_ID = 2 EXCLAMATION_ANIMATION_ID = 3 RUSTLE_NORMAL_ANIMATION_ID = 1 RUSTLE_VIGOROUS_ANIMATION_ID = 5 RUSTLE_SHINY_ANIMATION_ID = 6 PLANT_SPARKLE_ANIMATION_ID = 7 |
- … man durch das hohe Gras läuft
- … man beim Springen eine Staubwolke auslöst
- … eine !-Box über dem Kopf erscheint
- … das Gras normal raschelt (beim Pokéradar)
- … das Gras stark wackelt (beim Pokéradar)
- … das Gras bei einem schillernden Pokémon wackelt (beim Pokéradar)
- … ein Beerenbaum einen neuen Wachstumsstadium erreicht
Sprachen
1 2 3 4 |
LANGUAGES = [ # ["English","english.dat"], # ["Deutsch","deutsch.dat"] ] |