Crypto-Pokémon
Dieser Artikel beschreibt Crypto-Pokémon. Es handelt sich dabei um Pokémon, deren Herzen geschlossen sind.
Weiterführende Links |
|
Inhalt |
Crypto-Pokémon
Crypto-Pokémon sind eine spezielle Form von Pokémon. Die „Tür zu deren Herz“ wurde komplett geschlossen, welches dem Pokémon den Zugang zu mächtigen Crypto-Attacken ermöglicht. Diese sind sehr effektiv gegenüber alle anderen Pokémon-Typen (außer Crypto). Wenn man mit Crypto-Pokémon kämpft, öffnet sich deren Herz nach und nach. Sobald dieses komplett geöffnet wurde, können sie erlöst werden und verwandeln sich dadurch in normale Pokémon zurück.
Sprites und Icons
Crypto-Pokémon besitzen eine andere Erscheinung, als normale Pokémon, meistens eine typische lila Färbung. Wenn man also möchte, dass Crypto-Pokémon sich farblich von normalen Pokémon unterscheiden, dann muss man die dazugehörigen Grafiken erstellen.
Der Dateiname der Sprites und Icons müssen mit _shadow enden.
Crypto-Pokémon aktivieren
Es gibt verschiedene Sachen, die man vorbereiten muss, um Crypto-Pokémon im Spiel zu aktivieren.
Crypto-Typ definieren
Bearbeite die pbs-Datei types.txt, um folgendes hinzuzufügen:
1 2 3 4 5 |
[18] Name=Crypto InternalName=SHADOW IsSpecialType=true Resistances=SHADOW |
Die ID des Crypto-Typs kann in eurem Fall eine andere sein. Man sollte auch sichergehen, dass alle anderen Typen eine Schwäche gegenüber den Crypto-Typen besitzen.
Crypto-Attacken hinzufügen
Bearbeite die pbs-Datei moves.txt, um folgende Zeilen hinzufügen:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 |
560,SHADOWEND,Cryptoretour,130,120,SHADOW,Special,60,0,0,00,0,abf,Cool,"Dunkle Ramm-Attacke. Schädigt auch den Anwender." 561,SHADOWSTORM,Cryptosturm,12D,95,SHADOW,Special,100,0,0,04,0,b,Cool,"Ein dunkler Tornado fegt über den Gegner hinweg." 562,SHADOWBLAST,Cryptostrahl,126,80,SHADOW,Special,100,0,0,00,0,bfh,Cool,"Ein mächtiger finsterer Strahl der den Gegner enorm schädigt." 563,SHADOWBOLT,Cryptoblitz,127,75,SHADOW,Special,100,0,10,00,0,bf,Cool,"Ein finsterer Blitz trifft den Gegner hart." 564,SHADOWBREAK,Cryptohieb,126,75,SHADOW,Physical,100,0,0,00,0,abf,Cool,"Ramm-Attacke begleited von einer dunklen Aura." 565,SHADOWCHILL,Cryptofrost,129,75,SHADOW,Special,100,0,10,00,0,bf,Cool,"Ein finsterer Eisstrahl trifft den Gegner hart." 566,SHADOWFIRE,Cryptofeuer,128,75,SHADOW,Special,100,0,10,00,0,bf,Cool,"Ein finsteres Feuer trifft den Gegner hart." 567,SHADOWRAVE,Cryptobeben,126,70,SHADOW,Special,100,0,0,04,0,b,Cool,"Beben reißt Boden auf, dunkle Fontänen schießen empor." 568,SHADOWRUSH,Cryptoschlag,126,55,SHADOW,Physical,100,0,0,00,0,abf,Cool,"Ein Schlag, der von einer dunklen Aura begleitet wird." 569,SHADOWWAVE,Cryptowelle,126,50,SHADOW,Special,100,0,0,04,0,b,Cool,"Eine dunkle Welle trifft den Gegner hart." 570,SHADOWBLITZ,Cryptoknall,126,40,SHADOW,Physical,100,0,0,00,0,abf,Cool,"Extrem schneller Schlag von dunkler Aura umgeben." 571,SHADOWDOWN,Cryptobann,12B,0,SHADOW,Status,100,0,0,04,0,b,Cool,"Dunkle Aura senkt gegn. Vert-Wert deutlich." 572,SHADOWHALF,Cryptozorn,12E,0,SHADOW,Status,100,0,0,20,0,b,Cool,"Dunkle Energiestrahlen reduzieren KP aller um die Hälfte." 573,SHADOWHOLD,Cryptofessel,12F,0,SHADOW,Status,100,0,0,04,0,b,Cool,"Eine dunkle Aura hindert Gegner an der Flucht." 574,SHADOWMIST,Cryptodunst,12C,0,SHADOW,Status,100,0,0,04,0,b,Cool,"Dunkler Nebel senkt gegn. Fluchtwert deutlich." 575,SHADOWPANIC,Cryptochaos,12A,0,SHADOW,Status,90,0,0,04,0,bk,Cool,"Dunkle Strahlen bewirken Verwirrung beim Gegner." 576,SHADOWSHED,Cryptobruch,132,0,SHADOW,Status,100,0,0,20,0,b,Cool,"Dunkle Aura hebt Reflektor und ähnliche Attacken auf." 577,SHADOWSKY,Cryptowetter,131,0,SHADOW,Status,100,0,0,20,0,b,Cool,"Dunkler Regen schädigt 5 Rd. alle außer Crypto Pokémon." |
Auch hier können die ID-Nummern eventuell bei euch abweichen. Die Attacken haben bereits ihre Wirkung im Script-Bereich PokemonShadow einprogrammiert, sodass man ansonsten nichts weiter erledigen muss.
Beachtet, dass die AP bei den Attacken 0 beträgt. Das bedeutet, dass man sie unendlich oft benutzen kann.
Außer den AP gibt es nichts ungewöhnliches an den Crypto-Attacken, sodass sie auch an normalen Pokémon problemlos weitergegeben werden kann, wie bei jeder anderen Attacke. Normalerweise können jedoch nur Crypto-Pokémon diese Attacken lernen und auch nur durch die unten erwähnte Methode.
Crypto-Attacken an Crypto-Pokémon zuweisen (Optional)
Um zu bestimmen, welche Crypto-Attacken jedes Crypto-Pokémon erlernen kann, bearbeitet man die PBS-Datei shadowmoves.txt, um Zeilen wie diese hinzuzufügen:
1 2 3 |
TEDDIURSA=SHADOWBLITZ,SHADOWMIST FARFETCHD=SHADOWBREAK,SHADOWSKY,SHADOWPANIC LUGIA=SHADOWBLAST,SHADOWSHED,SHADOWDOWN,SHADOWSTORM |
Sollte ein Pokémon keine Crypto-Attacken zugewiesen bekommen haben, wird seine einzige Crypto-Attacke Cryptoschlag sein.
Wenn ein Crypto-Pokémon generiert wird, erhält es zuerst sein normales Attackenset. Anschließend werden, beginnend von der ersten Attacke, einige oder auch alle Attacken dieses Sets durch Crypto-Attacken ersetzt (Die, die für das Pokémon definiert wurden). Dies ist dann sein Crypto-Attackenset. Alle Attacken werden von Anfang an verfügbar sein, während die normalen Attacken gesperrt sind und erst nach und nach, durch das Öffnen des Herzens, freigeschaltet werden.
Es ist zu empfehlen, dass man das Attackenset der Crypto-Pokémon in der trainers.txt Datei genau definiert, damit die Attacken auch ordnungsgemäß durch Crypto-Attacken ersetzt werden.
Man muss nicht nur Crypto-Attacken in der PBS-Datei shadowmoves.txt auflisten. Man kann jede Attacke verwenden, die existiert.
Item hinzufügen, welches Crypto-Pokémon beeinflussen (Optional)
Man kann auch einige Items hinzufügen, welche dem Spieler erlauben, Crypto-Pokémon schneller zu erlösen. Man fügt dazu folgende Zeilen in der items.txt hinzu:
1 2 3 4 |
526,JOYSCENT,Froh-Essenz,Froh-Essenzen,1,600,"Diese Essenz öffnet das Herz eines Pokémon ein wenig.",1,0,0 527,EXCITESCENT,Glücks-Essenz,Glücks-Essenzen,1,800,"Diese Essenz öffnet das Herz eines Pokémon.",1,0,0 528,VIVIDSCENT,Paradies-Essenz,Paradies-Essenzen,1,1200,"Diese Essenz öffnet das Herz eines Pokémon weit.",1,0,0 529,TIMEFLUTE,Zeitflöte,Zeitflöten,1,3000,"Eine Flöte, die das Herz eines Pokémon vollständig öffnet.",1,0,0 |
Auch hier sind die Effekte bereits im Script-Bereich PokemonShadow programmiert. Diese Items brauchen also nur noch ein passendes Icon, wie alle anderen Items.
Gegnerische Trainer einen Crypto-Pokémon geben
Crypto-Pokémon erhält man normalerweise von anderen Trainern. Um einem gegnerischen Trainer ein Crypto-Pokémon zu geben, muss man einfach nur folgende Schritte befolgen:
- Erstelle ganz normal das Pokémon-Team des Trainers.
- Bearbeite eines der Pokémon und setze bei diesem den shadow-Wert auf true.
Um herauszufinden, wie man die Pokémon eines Trainer erstellt, siehe Trainer definieren.
Crypto-Pokémon im Kampf
Furyo-Modus
Die meisten Crypto-Attacken versetzen den Anwender in den Furyo-Modus.
Solange ein Pokémon in den Furyo-Modus ist, gelten folgende Regeln:
- Es erhält nach jeder Runde einen geringfügigen Schaden. Der Schaden ist dabei genau so hoch, wie bei einer Verwirrung.
- Es gibt eine Chance von 80%, dass das Pokémon nicht gehorcht, wenn es eine normale Attacke einsetzen soll.
- Jegliche Crypto-Attacke hat eine erhöhte Volltrefferquote.
- Items können nicht auf das Pokémon angewendet werden.
Ruft man das Pokémon, gelangt es aus dem Furyo-Modus. „Rufen“ ist jedoch nur dann verfügbar, wenn der Crypto-Typ definiert wurde.
Crypto-Pokémon stehlen
Crypto-Pokémon können von anderen Trainern gestohlen werden, indem man einen Krallball verwendet. Jede Art von Pokébällen kann als Krallball benutzt werden. Ein Krallball funktioniert exakt wie ein normaler Pokéball, mit der Ausnahme, dass es Crypto-Pokémon von anderen Trainern fangen kann.
Um alle Pokébälle in Krallbälle zu verwandeln, verwendet man folgenden Befehl:
1 |
$PokemonGlobal.snagMachine=true |
Wenn man jedoch nur bestimmte Pokébälle in einen Krallball verwandeln möchte, muss die Definition des Pokéballs in der PBS-Datei items.txt folgendermaßen geändert werden:
1 |
264,MASTERBALL,Master Ball,Master Ball's,3,0,"The best Ball with the ultimate level of performance. It will catch any wild Pokémon without fail.",0,2,3 |
Die markierte Zahl muss in eine 3 umgewandelt werden, um den Pokéball in einem Krallball zu verwandeln.
Wenn ein Crypto-Pokémon gefangen wurde, wird das Pokémon im Array $Trainer.shadowcaught[species] gespeichert. Man kann dies für spätere Kämpfe nutzen (z.B für Rückkämpfe, wo der Trainer das Crypto-Pokémon entweder noch besitzt oder nicht, je nachdem ob dieser bereits gefangen wurde).
Erlösung
Die Herzleiste des Crypto-Pokémon kann durch folgende Methoden verringert werden:
- Herumlaufen (-1 pro Schritt).
- Das Benutzen der Froh-Essenz (-500), Glücks-Essenz (-1000), Paradies-Essenz (-2000), sowie Zeitflöte (komplette Reduzierung) am Pokémon.
- Pokémon in den Kampf senden (-30).
- Vom Furyo-Modus befreit werden, indem man es ruft (-300).
- Das Benutzen des Cryptorbis.
Sobald die Herzleiste des Pokémon Null erreicht hat (Und es sich um kein Lugia handelt), erscheint eine Nachricht, dass es bereit zur Erlösung ist.
Wenn ein Crypto-Pokémon erlöst worden ist, gelten folgende Regeln:
- Es vergisst alle seine Crypto-Attacken und erhält sein ursprüngliches Attackenset zurück.
- Es erhält auf einem Schlag alle Erfahrungs- und Fleißpunkte, die es während seiner Zeit als Crypto-Pokémon angesammelt hat. Es springt dabei gleich zum höchsten Level, anstatt jedes Level einzeln aufzusteigen. Sollte ein Level Up eine neue Attacke bringen, wird es versuchen diese zu lernen.
- Es erhält das „Band für den erfolgreichen Abschluss aller Schwierigkeitsgrade“.
- Der Spieler kann dem Pokémon einen Spitznamen geben.
Sanktuarium
Das Sanktuarium ist ein spezieller Ort, an der Crypto-Pokémon zurückverwandelt werden können.
Um den Erlösungsprozess am Sanktuarium zu starten, benutzt man folgenden Script:
1 |
pbRelicStone |
Der Cryptorbis
Der Cryptorbis ist eine Maschine, um die Herzleiste des Crypto-Pokémon zu senken.
Man kann den Cryptorbis von jedem PC im Pokémon-Center aus bedienen. Diese Option ist jedoch erst verfügbar, wenn die Variable $PokemonGlobal.seenPurifyChamber auf true gesetzt wurde.
Um auf den Cryptorbis zuzugreifen, benutzt man folgenden Befehl:
1 |
pbPurifyChamber |